Langäcker

Haus in Ruggell (FL)
Planung und Ausführung: 2020 - 2022
Bauleitung: vongrundauf gmbh

Das Wohnhaus in Ruggell, der nördlichsten Gemeinde Liechtensteins, ist ein Neubau für eine junge Familie. Es ist Teil eines sehr heterogen gebautem Wohnquartiers. Durch seine Plastizität und seine Materialisierung ist das Haus eigenständig und entwickelt dadurch eine eigene Kraft im Umfeld. Gebaute Beispiele aus der nordischen Architektur waren Vorbilder hierfür. Dem Haus liegt eine einfache und klare innere Hierarchie Zugrunde. Zur Quartiersstrasse hin befinden sich die dem Wohnhaus dienenden Räume und zur Gartenseite orientieren sich die Haupträume. Im etwas erhöhten Erdgeschoss ist die Küche mit Wohn- und Esszimmer. Die Laube im oberen Geschoss als räumliche Erweiterung des Innenraums bietet einen sommerlichen Wärmeschutz für die dahinterliegenden Zimmer. Sowohl im Innenraum als auch Aussen wird die starke Präsenz der Materialien durch feine ausgearbeitete Details gesteigert. Die geschlämmte Kalksteinfassade erhält durch die feinen Details, die der Logik des Steines folgen eine Überhöhung. Dies führt je nach Tages- und Lichtsituation zu einem unterschiedlichen plastischen Ausdruck.

Langäcker

Haus in Ruggell (FL)
Planung und Ausführung: 2020 - 2022
Bauleitung: vongrundauf gmbh

Das Wohnhaus in Ruggell, der nördlichsten Gemeinde Liechtensteins, ist ein Neubau für eine junge Familie. Es ist Teil eines sehr heterogen gebautem Wohnquartiers. Durch seine Plastizität und seine Materialisierung ist das Haus eigenständig und entwickelt dadurch eine eigene Kraft im Umfeld. Gebaute Beispiele aus der nordischen Architektur waren Vorbilder hierfür. Dem Haus liegt eine einfache und klare innere Hierarchie Zugrunde. Zur Quartiersstrasse hin befinden sich die dem Wohnhaus dienenden Räume und zur Gartenseite orientieren sich die Haupträume. Im etwas erhöhten Erdgeschoss ist die Küche mit Wohn- und Esszimmer. Die Laube im oberen Geschoss als räumliche Erweiterung des Innenraums bietet einen sommerlichen Wärmeschutz für die dahinterliegenden Zimmer. Sowohl im Innenraum als auch Aussen wird die starke Präsenz der Materialien durch feine ausgearbeitete Details gesteigert. Die geschlämmte Kalksteinfassade erhält durch die feinen Details, die der Logik des Steines folgen eine Überhöhung. Dies führt je nach Tages- und Lichtsituation zu einem unterschiedlichen plastischen Ausdruck.